Seit 04.05.2020 werden auf 15 Linien im Landkreis Fulda Fahrten bzw. Haltestellen nur noch nach vorheriger, telefonischer Anmeldung des Fahrgastes durchgeführt.
Ein Rufbus ist ein Linienbus, der zu den angegebenen Zeiten nur die Haltestellen anfährt, welche zuvor telefonisch bestellt wurden. Im Fahrplan sind die entsprechenden Fahrten bzw. Haltestellen durch das Telefonsymbol gekennzeichnet. Man bestellt einen Fahrtwunsch durch die Anwahl folgender Telefonnummer:
0661 / 952 7040 0
Bis 60 Minuten vor Fahrtbeginn nehmen wir Ihre Bestellung entgegen. Danach kann Ihr Wunsch nicht mehr berücksichtigt werden! Fahrten vor 07.00 Uhr werden ohne Bestellung regulär durchgeführt! Sie erreichen uns von Montag – Freitag von 06:00 – 18:00 Uhr. Pro Anruf können mehrere Bestellungen, z.B. Hin- und Rückfahrt, aufgegeben werden. Bei der Bestellung der Rufbusse werden durch unseren Dienstleister (rms GMbH, Frankfurt) der Name und die E-Mail-Adresse des Bestellers erfasst. Es besteht die Möglichkeit einer telefonischen anonymen Bestellung.
Auf folgenden Linien sind Rufbusbestellungen nötig:
Linie 22: Einzelne Fahrten zwischen Mittelaschenbach und Hofbieber Linie 23: Einzelne Fahrten zwischen Tann und Ortsteilen Linie 25: Einzelne Fahrten zwischen Tann und Hilders Linie 26: Alle Fahrten zwischen Hilders und Unterbernhards (Ausnahme: 06.19 Uhr ab Unterbernhards bis Hilders 06.30 Uhr) Linie 34: Einzelne Fahrten zwischen Schackau und Dipperz Linie 37: Einzelne Fahrten zwischen Poppenhausen und Gersfeld. Fahrten von/nach Mosbach und Sandberg müssen immer bestellt werden Linie 44: Alle Fahrten zwischen Dalherda und Poppenhausen (Ausnahme: Fahrten zu Schulbeginn) Linie 52: Einzelne Fahrten im Abschnitt Grashof – Veitsteinbach – Oberkalbach – Balzermühle Linie 56: Alle Fahrten zwischen Flieden und Ortsteilen Linie 60: Fahrten von Fulda nach Pfaffenrod und Brandlos müssen immer bestellt werden Linie 61: Einzelne Fahrten im Abschnitt Kleinlüder – Uffhausen Linie 72: Einzelne Fahrten zwischen Langenschwarz und Hünfeld Linie 74: Alle Fahrten zwischen Marbach und Hünfeld Linie 77: Einzelne Fahrten zwischen Grüsselbach und Rasdorf Linie 78: Einzelne Fahrten zwischen Eiterfeld und Ortsteilen
Für ein verlorenes Schülerticket Hessen kann eine Ersatzkarte erworben werden. Mitzubringen sind der beim Erwerb der Chipkarte ausgehändigte Ausgabebeleg oder ein Ausweisdokument.
Das Schülerticket Hessen
Die Flatrate für Bus und Bahn gültig in ganz Hessen
Diese Website verwendet Cookies. In diesen werden jedoch keine personenbezogenen Inhalte gespeichert. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen